<- Zur Übersicht

Galgantwurzel

Galgantwurzel ist ein traditionelles Gewürz und Heilmittel aus der Familie der Ingwergewächse. Sie wird vor allem in der asiatischen und europäischen Naturheilkunde zur Unterstützung der Verdauung und bei Magenproblemen eingesetzt.

Wie wirkt Galgantwurzel im Körper?

Galgant regt die Magensaftproduktion an, fördert die Durchblutung und wirkt antioxidativ. Studien zeigen, dass Galgant entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften besitzt. Er kann bei leichten Magenbeschwerden und Appetitlosigkeit helfen.

Woran kann man einen Mangel erkennen?

Ein Mangel an Galgant tritt nicht auf, da es kein essenzieller Nährstoff ist. Ein Mangel an verdauungsfördernden Gewürzen kann sich jedoch durch folgende Symptome äußern:

  • Völlegefühl
  • Appetitlosigkeit
  • Leichte Magenbeschwerden
  • Frische Galgantwurzel
  • Getrocknete Galgantwurzel
  • Galgantpulver

Empfohlene Anwendung: 0,5–1 g Galgantpulver, 2–3 mal täglich. Als Tee oder Gewürz verwendbar. Bei Unsicherheiten ärztlichen Rat einholen.

Worauf sollte man achten?

Bei Überempfindlichkeit gegenüber Ingwergewächsen sollte Galgant gemieden werden. In hohen Dosen kann es zu Magenreizungen kommen. Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Wofür wird Galgant verwendet?Hauptsächlich zur Unterstützung der Verdauung und bei leichten Magenbeschwerden.
Kann Galgant Nebenwirkungen haben? In hohen Dosen kann es zu Magenreizungen kommen.
Ist Galgant für Kinder geeignet? Für Kinder nur nach Rücksprache mit dem Arzt.
Ist Galgant vegan? Ja, Galgant ist rein pflanzlich.

Produkte mit

Galgantwurzel

Kräuterbitter

CHF 36.00