Glutathion ist ein körpereigenes Tripeptid, bestehend aus den Aminosäuren Glutamin, Cystein und Glycin. Es zählt zu den wichtigsten Antioxidantien im Körper und schützt Zellen vor oxidativem Stress. Es unterstützt zudem die Entgiftungsfunktion der Leber.
Typische Dosierung bei Supplementierung: 100–500 mg täglich als reduziertes Glutathion oder liposomal für bessere Aufnahme. NAC (N-Acetylcystein) kann die körpereigene Bildung unterstützen.
Was bewirkt Glutathion?
Es schützt Zellen vor freien Radikalen und unterstützt die körpereigene Entgiftung.
Wie kann ich meine Glutathionproduktion fördern?
Durch ausreichende Zufuhr von Cystein, z. B. über NAC oder eiweissreiche Ernährung.
Ist Glutathion vegan?
Als Supplement meist ja – sofern fermentativ gewonnen.