Pomeranzenschalen stammen von der Bitterorange und werden traditionell als Gewürz und Heilmittel verwendet. Sie enthalten ätherische Öle und Bitterstoffe, die die Verdauung fördern.
Pomeranzenschalen regen die Produktion von Verdauungssäften an, wirken appetitanregend und können Blähungen lindern. Die enthaltenen Flavonoide und Bitterstoffe unterstützen die Magen-Darm-Funktion.
Ein Mangel an Pomeranzenschalen tritt nicht auf. Ein Mangel an Bitterstoffen kann sich durch folgende Symptome äußern:
Empfohlene Anwendung: 1–2 g getrocknete Schale als Tee oder Gewürz. Nicht überdosieren.
Bei Allergien gegen Zitrusfrüchte sollten Pomeranzenschalen gemieden werden. In seltenen Fällen können Magenbeschwerden auftreten. Schwangere sollten vor der Einnahme Rücksprache mit dem Arzt halten.
Wofür werden Pomeranzenschalen verwendet? Zur Förderung der Verdauung und als Gewürz.
Gibt es Nebenwirkungen? In seltenen Fällen Magenbeschwerden.
Ist Pomeranze das gleiche wie Bitterorange? Ja, Pomeranze ist die Bitterorange.
Ist das Produkt vegan? Ja, Pomeranzenschalen sind pflanzlich.