Selen ist ein essentielles Spurenelement, das antioxidative Prozesse unterstützt und zur normalen Funktion des Immunsystems und der Schilddrüse beiträgt. Es ist Bestandteil wichtiger Enzyme wie der Glutathionperoxidase.
Empfohlene Tagesmenge: ca. 55–70 µg. Bei gezielter Unterstützung (z. B. Schilddrüse, Immunsystem): 100–200 µg, meist als Selenmethionin (gut bioverfügbar).
Wofür brauche ich Selen?
Es schützt die Zellen, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Schilddrüse.
Was ist die beste Form von Selen?
Selenmethionin wird besonders gut aufgenommen.
Kann ich Selen überdosieren?
Ja – über 300 µg täglich kann toxisch wirken. Keine Hochdosis ohne ärztliche Begleitung.