NEU
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Homepage.
<- Zur Übersicht

Selen

Selen ist ein essentielles Spurenelement, das antioxidative Prozesse unterstützt und zur normalen Funktion des Immunsystems und der Schilddrüse beiträgt. Es ist Bestandteil wichtiger Enzyme wie der Glutathionperoxidase.

Symptome bei Mangel

  • Erhöhte Infektanfälligkeit
  • Müdigkeit, Muskelschwäche
  • Schilddrüsenfunktionsstörungen

Natürliche Quellen (pro 100 g)

  • Paranüsse: bis zu 1900 µg (sehr hohe Schwankungen)
  • Thunfisch: ca. 80 µg
  • Eier: ca. 20 µg
  • Hinweis: Gehalt in pflanzlichen Lebensmitteln hängt stark vom Boden ab

Dosierung und Anwendung

Empfohlene Tagesmenge: ca. 55–70 µg. Bei gezielter Unterstützung (z. B. Schilddrüse, Immunsystem): 100–200 µg, meist als Selenmethionin (gut bioverfügbar).

FAQ

Wofür brauche ich Selen?
Es schützt die Zellen, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Schilddrüse.

Was ist die beste Form von Selen?
Selenmethionin wird besonders gut aufgenommen.

Kann ich Selen überdosieren?
Ja – über 300 µg täglich kann toxisch wirken. Keine Hochdosis ohne ärztliche Begleitung.

Produkte mit

Selen

Immunbooster

CHF 99.00