<- Zur Übersicht

Vitamin B5

Vitamin B5 – auch Pantothensäure genannt – ist ein essentielles, wasserlösliches B-Vitamin. Es spielt eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel und bei der Synthese von Hormonen, Neurotransmittern und Coenzym A. Aufgrund seiner vielseitigen Funktionen wird es oft als "Anti-Stress-Vitamin" bezeichnet und ist besonders wichtig für Haut, Schleimhäute und mentale Belastbarkeit.

Wie wirkt Vitamin B5 im Körper?

Vitamin B5 (Pantothensäure ) ist Bestandteil von Coenzym A – einem zentralen Molekül im Zellstoffwechsel, das bei der Energiegewinnung aus Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen beteiligt ist. Zudem fördert Vitamin B5 die Bildung von Steroidhormonen (z. B. Cortisol), unterstützt den Aufbau von Neurotransmittern (z. B. Acetylcholin) und trägt zur Wundheilung und Hautregeneration bei.

In Studien wurde auch ein positiver Einfluss auf Cholesterinspiegel, Immunfunktion und antioxidative Prozesse beobachtet. Die pantothensäureähnliche Substanz Pantethin wird gezielt zur Senkung erhöhter Blutfettwerte eingesetzt.

Woran kann man einen Mangel erkennen?

Ein schwerer Mangel ist selten, aber eine funktionelle Unterversorgung kann in Stressphasen, bei Verdauungsproblemen oder einseitiger Ernährung auftreten. Hinweise auf eine mögliche Unterversorgung sind:

  • Müdigkeit und Leistungsschwäche
  • Reizbarkeit oder depressive Verstimmung
  • Hautprobleme (z. B. trockene oder entzündliche Haut)
  • Kribbeln oder Brennen in Händen und Füßen („burning feet“)

Natürliche Quellen

  • Rinderleber: ca. 6,8 mg pro 100 g
  • Eigelb: ca. 1,4 mg pro 100 g
  • Champignons: ca. 2,1 mg pro 100 g
  • Avocado: ca. 1,4 mg pro 100 g
  • Vollkornprodukte: ca. 0,5–1,5 mg pro 100 g (je nach Sorte)

Dosierung und Anwendung

Die empfohlene Tageszufuhr liegt bei etwa 6 mg. In Belastungssituationen oder bei therapeutischer Anwendung (z. B. Hautgesundheit, Cholesterinsenkung) werden Dosen zwischen 100–900 mg (Pantethin) eingesetzt – unter ärztlicher Aufsicht.

Worauf sollte man achten?

Vitamin B5 ist gut verträglich. In sehr hohen Dosen (>10 g/Tag) können Durchfall oder leichte Magenbeschwerden auftreten. Die Aufnahme kann bei gestörter Darmflora oder durch Alkohol, Medikamente (z. B. Antibiotika) und chronischen Stress beeinträchtigt sein.

  • Wasserlöslich – wird bei Überschuss über den Urin ausgeschieden
  • Bei Stress oder hohem Stoffwechselbedarf kann der Bedarf steigen
  • Gute Ergänzung zu anderen B-Vitaminen – ideal als B-Komplex

FAQ

Hilft Vitamin B5 gegen Hautprobleme? Ja – besonders bei unreiner Haut oder Akne wird es unterstützend eingesetzt.
Wie unterscheidet sich Pantothensäure von Pantethin? Pantethin ist die bioaktive Form und wird gezielt therapeutisch verwendet (z. B. bei erhöhten Blutfetten).
Ist Vitamin B5 in Kombi-Präparaten sinnvoll? Ja – idealerweise zusammen mit anderen B-Vitaminen für synergistische Wirkung.
Gibt es Risiken bei Überdosierung? Nur in sehr hohen Mengen (>10 g/Tag) – mögliche Magen-Darm-Beschwerden.
Ist Vitamin B5 vegan? Ja – sofern synthetisch hergestellt oder aus pflanzlichen Quellen gewonnen.

Produkte mit

Vitamin B5

Aktuell haben wir keine Produkte dazu im Sortiment.