Wissen
|
22.7.2025

Stress lass nach: Wie orthomolekulare Medizin beim Stressabbau helfen kann

Aktualisiert am
25.7.2025

Hektik im Beruf, Verantwortung im Familienleben, zu wenig Schlaf – viele Menschen fühlen sich heute dauerhaft unter Strom. Unser Alltag fordert viel – physisch wie psychisch. Doch wer ständig gestresst ist, spürt früher oder später die Auswirkungen: Schlafprobleme, Reizbarkeit, Erschöpfung oder Infektanfälligkeit können Hinweise darauf sein, dass der Körper überlastet ist.

Neben bewährten Methoden wie Bewegung, Achtsamkeit oder Entspannungstechniken kann auch die orthomolekulare Medizin gezielt helfen, den Körper von innen zu stärken – mit Mikronährstoffen, die ihn in herausfordernden Zeiten unterstützen.

Wieso belastet Stress den Körper?

Bei Stress wird der Körper in Alarmbereitschaft versetzt: Er schüttet Hormone wie Cortisol und Adrenalin aus, Herzfrequenz und Blutdruck steigen, Energiereserven werden mobilisiert. Kurzfristig hilft uns dieses System, leistungsfähig zu bleiben und wird vom Körper im Normalfall dann auch wieder reguliert – doch bei Dauerstress kann das ganze kippen.

Mögliche Folgen von chronischem Stress beinhalten:

  • Erschöpfung und Konzentrationsprobleme
  • Stimmungsschwankungen oder innere Unruhe
  • Verspannungen oder Schlafstörungen
  • Geschwächtes Immunsystem

Manchmal lässt sich der Stress einfach nicht vermeiden und aus intensiven Tagen werden auch gerne mal intensive Wochen. Wir können aber dazu beitragen, dass wir den Stress besser absorbieren können. In stressigen Phasen ist es daher besonders hilfreich, den Körper mit gezielten Nährstoffen zu unterstützen – um uns resilienter zu machen.

Besonders in stressigen Zeiten ist der Bedarf an bestimmten Mikronährstoffen erhöht – und eine gezielte Zufuhr kann spürbar zur Entlastung beitragen.

Welche Nährstoffe helfen, mit Stress umzugehen?

Die orthomolekulare Medizin setzt auf Vitamine, Mineralstoffe und natürliche Substanzen, die dem Körper helfen, sich selbst zu regulieren.

Die wichtigsten Stoffe dabei sind B-Vitamine, Magnesium und Adaptogene.

B-Vitamine

B-Vitamine spielen zum Beispiel eine zentrale Rolle für das Nervensystem, die Energieproduktion und die Stressregulation. Besonders relevant sind:

Synergie-Effekt

B-Vitamine wirken besonders gut im Verbund. Deshalb werden sie oft als Vitamin-B-Komplex eingenommen – denn sie unterstützen sich gegenseitig bei der Aufnahme und Verstoffwechselung.

Tipp: In Kombination mit Magnesium und Vitamin C kann die Wirkung zusätzlich unterstützt werden – z. B. bei der Umwandlung von Nahrung in Energie und dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.

Magnesium

Magnesium gehört zu den wichtigsten Mineralstoffen für das Nervensystem – und wird bei Stress vermehrt über die Nieren ausgeschieden. Ein Mangel kann zu innerer Unruhe, Muskelverspannungen und Einschlafproblemen führen.

Magnesium unterstützt:

  • die Reizweiterleitung im Nervensystem
  • die Entspannung der Muskulatur
  • die Balance des vegetativen Nervensystems

Adaptogene

Adaptogene sind natürliche Pflanzenstoffe, die dem Körper helfen, besser mit Stress umzugehen – ohne aufputschend zu wirken. Sie verbessern die Stresstoleranz, regulieren die Cortisolausschüttung und fördern das innere Gleichgewicht.

Bewährte Adaptogene:

  • Ashwagandha (indische Schlafbeere) – beruhigend, ausgleichend
  • Rhodiola rosea (Rosenwurz) – stressmindernd, konzentrationsfördernd
  • Ginseng – kräftigend, stimmungsstabilisierend

Adaptogene wirken nicht sofort, sondern entfalten ihre Wirkung sanft über mehrere Tage bis Wochen – sie sind also eine nachhaltige Unterstützung bei Erschöpfung und Überforderung.

Wie orthomolekulare Medizin dabei nützt

Viele schulmedizinische Medikamente greifen tief in den Hormon- oder Neurotransmitterhaushalt ein – mit teils deutlichen Nebenwirkungen. Die orthomolekulare Medizin verfolgt einen anderen Ansatz: Sie unterstützt den Körper mit Substanzen, die er kennt – in physiologischer Dosierung, gut verträglich und langfristig wirksam.

Wichtig dabei: Qualität, Zusammensetzung und Bioverfügbarkeit entscheiden, wie gut die Nährstoffe tatsächlich wirken.

Stress lässt sich nicht immer vermeiden – doch wie wir damit umgehen, liegt zu einem großen Teil in unserer Hand. Die richtige Versorgung mit Mikronährstoffen kann helfen, den Körper widerstandsfähiger zu machen, Erschöpfung entgegenzuwirken und das emotionale Gleichgewicht zu stärken, denn...

Ein gestärkter Körper ist die beste Grundlage für innere Ruhe

Passende Produkte

Entdecke unsere ausgewählten Produkte, die dich in stressigen Zeiten gezielt unterstützen und dein Wohlbefinden fördern.

Sale
Paket

Recreatio Complete

CHF 39.90 

CHF 39.90 

Sale
Paket

Immunbooster

CHF 99.00 

CHF 99.00 

EBENFALLS INTERESSANT

Die aktuellsten Beiträge