Stille Entzündungen wirken oft im Verborgenen – sie können Energie rauben, das Wohlbefinden trüben und Beschwerden wie Gelenkschmerzen oder Hautprobleme begünstigen.
Besonders Frauen in der Lebensmitte sind betroffen, da hormonelle Veränderungen, Stress und Umweltfaktoren das Entzündungsgeschehen begünstigen. Die gute Nachricht: Mit gezielten, natürlichen Impulsen kannst du deinen Körper sanft unterstützen – Tag für Tag, ganz ohne Druck.
Stille Entzündungen (silent-inflammation) entstehen, wenn der Körper über längere Zeit leicht entzündet bleibt – ohne sichtbare Symptome wie Fieber oder Schmerzen. Sie werden unter anderem durch zu viele Omega-6-Fettsäuren, Zucker, Stress oder ein gestörtes Darmmikrobiom ausgelöst. Bleiben sie unbehandelt, können sie zu chronischen Erkrankungen beitragen.
EPA und DHA aus hochwertigem Fischöl fördern gezielt die Balance im Immunsystem und helfen, stille Entzündungen sanft zu regulieren. Sie gehören zu den effektivsten natürlichen Entzündungshemmern denn sie wirken regulierend auf Immunprozesse, verdrängen entzündungsfördernde Omega-6-Fettsäuren und fördern sogenannte Resolvine – Botenstoffe, die Entzündungen aktiv beenden.
Tipp: Ergänze deine Ernährung mit Vitamed Omega 3 – gereinigt, stabil und besonders oxidationsarm.
Kurkuma unterstützt deinen Körper dabei, entzündungsfördernde Prozesse auf natürliche Weise zu bremsen indem er den NF-kB-Signalweg hemmt, der eine zentrale Rolle bei Entzündungsprozessen spielt.
Tipp: Verwende Kurkuma großzügig in der Küche – oder setze auf Culaquinol, eine spezielle Kombination aus Curcumin und Lactoferrin.
Chronische Entzündungen gehen oft mit oxidativem Stress einher. Der Immunbooster von Vitamed kombiniert Vitamin C, Zink, OPC, Coenzym Q10 und NAC – für eine gezielte Immun- und Zellschutzwirkung.
Tipp: Besonders empfehlenswert in Phasen erhöhter Belastung, zur Prävention oder als tägliche Unterstützung.
1 Tasse Pflanzenmilch, 1/2- 1 TL Kurkumapulver, 3/4 TL Zimt, 1 Prise schwarzer Pfeffer und
1 TL Kokosöl, optional dazu Ingwer und eine süsse Komponente ( z.B. Honig, Ahornsirup, Dattelpaste) in einem Topf erwärmen und aufschäumen.
Beruhigt, wärmt und wirkt entzündungshemmend.
Ein bunter Mix aus verschiedenen Beeren, Lein- oder Chiasamen, Haferflocken, Walnüsse – abgerundet mit Zimt, etwas Honig oder Ahornsirup. Dazu etwas Joghurt oder pflanzliche Milch.
Wirkt sättigend und ist ideal für einen stabilen Blutzucker.
Brokkoli, Spinat, Karotten, Rote Beete, Olivenöl, Kurkuma und Zitrone – bunt, knackig, nährstoffreich. Und praktisch zum vorbereiten und mitnehmen
Ein kleines Stück mit hohem Kakaoanteil (>85 %) liefert Polyphenole – entzündungshemmend und gut fürs Mikrobiom.
Zum Kaffee bewusst geniessen- ohne schlechtes Gewissen.
Natürlich vorbeugen – nachhaltig leben
Auch wenn du stille Entzündungen nicht direkt spürst: Mit bewusster Ernährung und gezielter Mikronährstoffversorgung kannst du aktiv für deine Gesundheit vorsorgen. Besonders in der Lebensmitte lohnt sich ein ganzheitlicher, präventiver Ansatz.
Diese Produkte unterstützen dich gezielt bei stillen Entzündungen und fördern dein Wohlbefinden – entdecke unsere Empfehlungen passend zum Thema!